Praktikum im Bereich Energieprojekte

Wintersemester 2025/26

  • Umwelt und Versorgung
  • Vollzeit
  • ​01.09.2025​

Teilen Sie diesen Job!

Mit uns am STR von morgen arbeiten: Bis 2040 will der Flughafen Stuttgart seine Emissionen auf null reduzieren – Destination STRzero! Deshalb suchen wir Verstärkung für viele unserer Teams in spannenden Jobs. Jetzt Karrierechancen entdecken und am Stuttgart Airport in die berufliche Zukunft durchstarten. Wir wollen den STR langfristig zum leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughafen in Europa machen!

Raus aus dem Hörsaal und rein in die spannende Praxis des Stuttgarter Flughafens.

Für den Flughafen Stuttgart ist die sichere und  nachhaltige Energieversorgung von besonderer Bedeutung. Wir verstehen uns als innovativer Vorreiter bei der Umsetzung der Energiewende. In diesem Zusammenhang bieten wir in unserer Abteilung Umwelt und Versorgung für die Dauer von sechs Monaten ein vergütetes Praktikum an.

Ihre Route mit uns

  • Sie arbeiten an aktuellen Projekten im Energiebereich mit
  • Bei aktuellen energiewirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu Energiespeicher, PV und Energiesystemsimulation unterstützen Sie
  • Sie treiben den Betrieb und die Planung von Ladestationen mit voran
  • Sie bereiten Daten (insbesondere Zeitreihen) auf, bereinigen diese und stellen sie für Simulationen zusammen

Ihr Check-In Profil

  • Sie absolvieren aktuell ein Studium der Wirtschafts-, Umwelt- oder Ingenieurswissenschaften, im Idealfall mit energiewirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Grundkenntnisse in Energiewirtschaft bringen Sie mit
  • Im Umgang mit Daten sind Sie affin, im Umgang mit Excel sicher
  • Ihr sicheres Auftreten, Ihre gute Ausdrucksfähigkeit, sowie Ihr Organisationstalent zeichnen Sie aus. Sie gehen Dinge eigenständig an, sind aber auch als Teamplayer stark

Ihr Rückenwind durch uns

  • Gesundheitsangebote:

    Durch verschiedene Gesundheitsangebote tragen wir zur Gesundheitsvorsorge unserer Mitarbeitenden bei

  • Mobilitäts-Angebote:

    Mit Bus und Bahn kommen Mitarbeitende klimafreundlich zur Arbeit. 75 % der Kosten des Deutschlandtickets übernehmen wir

  • Gleitzeit:

    Flexible Freizeitgestaltung durch Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit

  • Mitarbeiterrabatte:

    Profitieren Sie von Corporate Benefits und vielem mehr

  • Nachhaltig handeln:

    Wir gestalten gemeinsam den fairport von morgen. Jede und jeder ist gefragt, damit wir unsere Klimaziele erreichen

  • Faszination Flughafen:

    Unser spannendes Arbeitsumfeld bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten rund ums Fliegen sowie eine Prise Urlaubsfeeling jeden Tag

Ihre Ansprechperson für die anstehende Reise:

Frau Annegret Künstle

Annegret Künstle
Human Resources

+49 711 948 - 3829

Unsere Überzeugung

Wir sind fest davon überzeugt, dass eine Crew, welche unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe vereint, den größten Erfolg bringt. Deshalb legen wir großen Wert auf einen Bewerbungsprozess, der Chancengleichheit für alle Bewerber und Bewerberinnen gewährtleistet, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstigen persönlichen Merkmalen.

 

Wie geht es weiter?

Wir melden uns innerhalb von wenigen Tagen persönlich bei Ihnen. Unser FAQ rund um die Bewerbung finden Sie hier.